Windows Phone 7 kommt im Oktober

Mit Windows Phone 7 will Microsoft verlorenen Boden auf dem Smartphone-Markt gut machen, gilt doch das aktuelle Windows Mobile 6.5 als veraltet und chancenlos gegenüber iPhone und Android. So hat man Optik und Bedienung komplett neu gestaltet und stärker auf die Touchbedienung ausgerichtet. Zudem stellt man recht hohe Anforderungen an die Smartphone-Hardware und verlangt ein Display mit WVGA-Auflösung und kapazitivem Touchscreen, mindestens 8 GByte Flash-Speicher, GPS- und Beschleunigungssensor, Helligkeitssensor sowie Kamera mit mindestens 5 Megapixel und Blitz.
Bereits seit März stellt Microsoft Entwicklertools für Windows Phone 7 zur Verfügung und hat nun nach eigenen Angaben die ersten Smartphone-Prototypen ausgeliefert, damit die Entwickler ihre Anwendungen testen können. Im Oktober sollen dann die ersten Smartphones mit Windows Phone 7 in den Handel kommen – zumindest in Europa, denn der Start in den USA wird überraschenderweise erst im November erfolgen.