Microsoft und Salesforce begraben Kriegsbeil

Zankapfel war natürlich die Unternehmens-Software, insbesondere CRM-Applikationen. In diesem Feld war Salesforce.com die vergangenen Jahre überaus erfolgreich. Microsoft behauptete, dass Menüstruktur, Interfaces und Komponenten der Programme ihre alten Patente verletzen würden und klagte. Prompt folgte eine Gegenklage von Salesforce mit dem Hinweis, dass die Microsoft-Produkte .Net and SharePoint wiederum ihre Patente verletzen würden.
Die außergerichtliche Lösung aus dieser juristischen Pattsituation heißt nun: Gegenseitiger Lizenzaustausch und eine Ausgleichszahlung in ungenannter Höhe seitens Salesforce.com. Manager beider Seiten verkündeten den neu gewonnenen Respekt voreinander und verkündeten, nun könnten beide Seiten sich erfolgreich dem CRM-Markt widmen.