PNY kündigt SSD-Modul mit SATA II und USB 2.0 an

Die SSD Optima von PNY besitzt eine Speicherkapazität von 64 beziehungsweise 128 GByte und lässt sich vielseitig verwenden, entweder als Festplattenersatz im Notebook oder als schnelles Bootlaufwerk in einem PC. Die neue PNY SSD Optima ist aufgrund ihres Flash-Speichers schockresistenter als eine herkömmliche Festplatte, die einen beweglichen Schreib-/Lesekopf besitzt.
Die SSDs der Optima-Serie lassen sich mit dem Serial-ATA-Interface wie eine normale 2,5-Zoll-Festplatten in einem Notebook oder PC verbauen. Für mehr Mobilität sorgt der zusätzliche USB-Anschluss. Mit diesem kann der Anwender das Modul auch wie eine externe Festplatte verwenden und das Laufwerk bequem per USB-Kabel mit dem Computer verbinden.
Preise und Verfügbarkeit :
Die Optima SSDs von PNY sind mit 64 und 128 GByte ab sofort erhältlich. Das 64-GByte-Modul wird 149 Euro kosten, für 128 GByte muss man 279 Euro investieren. In Kürze soll zudem eine SSD mit 256 GByte folgen.
Technische Spezifikationen:
- Datentyp und Maße: Type 2,5’’(100 x 69,85 x 9,5 mm)
- Interface: Serial ATA II / Mini USB 2.0
- Kapazitäten: 64 GB und 128 GB
- Übertragungsrate: 300 MB/s
- Speichertyp: MLC (Multi Layer Cell)
- Cache: 64 MB
- Funktionstemperatur: -10°C – 70°C
- Unterstützt Trim-Funktion
Leistungskapazitäten: (Herstellerangaben)
64 GByte
– Schreibgeschwindigkeit: bis zu 100 MB/ s
– Lesegeschwindigkeit: bis zu 220 MB/ s
128 GByte
– Schreibgeschwindigkeit: bis zu 150 MB/ s
– Lesegeschwindigkeit: bis zu 235 MB/ s