ITespresso-Podcast 73 vom 13. August 2010

Allgemein

Die Themen im Podcast

Android ist der Aufsteiger auf dem Smartphone-Markt und hat nach Zahlen von Gartner sogar das iPhone überholt. Die Taktik von Google, das Betriebssystem nicht an einen einzigen Hersteller zu binden, zahlt sich also aus, kommen so doch regelmäßig neue Android-Geräte in verschiedenen Preisklassen auf den Markt. Im Podcast analysieren wir die Hintergründe des Android-Höhenfluges und warum davon vor allem HTC profitiert.

Dabei ist Android keineswegs nur für Smartphones gemacht, sondern auch andere Mobilgeräte setzen auf das Betriebssystem, etwa das WeTab des deutschen Herstellers Neofonie. Das Tablet kommt Mitte September auf den Markt und wird vom Hersteller mal als Konkurrenz zum iPad positioniert, mal als Gerät, das ganz andere Käufergruppen anspricht. Im Podcast sprechen wir über Unterschiede zwischen iPad und WeTab.

Außerdem diskutieren wir über Netzneutralität im Allgemeinen und Googles Vorschläge zur Netzneutralität im Speziellen, die reichlich Spielraum für Ausnahmen lassen. Wir sprechen über Street View und die daran entbrannte Datenschutzdebatte, die in Teilen von Aktionismus und Populismus geprägt ist. Wir unterhalten uns über den Nachfolger des Motorola Droid, das Droid 2, Private Browsing, das weniger privat ist, als man meint, und vieles mehr…

Play-Button Podcast jetzt anhören

Zum Herunterladen Rechtsklick und Ziel speichern unter…

iTunes Logo Podcast via RSS abonnieren

iTunes Logo Podcast via iTunes abonnieren

Mehmet Toprak, Daniel Dubsky, Maxim Roubintchik
Die drei Podcaster: Mehmet Toprak (eWeek europe), Daniel Dubsky (ITespresso.de) und Maxim Roubintchik (Gizmodo)

Lesen Sie auch :