Oracle kündigt Solaris 11 an

BetriebssystemCloudIT-ManagementIT-ProjekteNetzwerkeServerWorkspace

Nach der Übernahme von Sun hat Oracle nun eine Roadmap für die nächste Solaris-Version präsentiert. Demnach soll Solaris 11 in der zweiten Hälfte 2011 auf den Markt kommen und deutliche Verbesserungen am Netzwerk-Stack und Dateisystem bringen. Oracle-Vizepräsident John Fowler versprach zudem bessere Funktionen für Virtualisierung und Skalierung.

Solaris 11 soll auf x86- und Sparc-Systemen laufen und dabei auch künftige Spitzensysteme mit 128 Prozessor-Kernen und 64 TByte Arbeitsspeicher unterstützen. Bis 2014 will man jährlich Updates für Solaris 11 veröffentlichen.

Zur Zukunft von OpenSolaris äußerte sich Fowler nicht. Die Zukunft des quelloffenen Solaris-Ablegers ist damit weiter unsicher. Die Community entwickelt daher mit Illumos bereits eine Alternative.

Lesen Sie auch :