Corsair Cooling Hydro Series H70 Watercooling System

Die in sich geschlossene Wasserkühlung besteht aus zwei Einheiten – dem Radiator und dem Kühlkörper. Während der Radiator an einem 120er Lüfter-Slot montiert wird – vorzugsweise an der Rückseite des Gehäuses – findet der Kühlkörper auf dem CPU-Sockel seinen Platz. Im Gehäuse des Kühlers sind bereits Pumpe und Ausgleichbehälter integriert. Da es sich um einen geschlossenen Wasserkreislauf handelt, muss der Anwender kein Wasser ein- beziehungsweise nachfüllen. Das System muss auch nicht gewartet werden, da kein Wasser “verdampfen” kann.
Das Montagesystem des H70 ist für die Sockel 775, 1156, 1366 von Intel und AM2 / AM3 von AMD geeignet. Zum Lieferumfang gehören alle notwendigen Kabeladapter für beide Lüfter. Diese lassen sich unabhängig voneinander anschließen, so dass sie mit zwei Geschwindigkeiten betrieben werden können. Corsair gibt auf die Wasserkühlung eine Garantie von 2 Jahren. Das Cooling Hydro Series H70 Watercooling System ist ab sofort zu einem Preis von 99,90 Euro erhältlich.
Wie einfach die Installation der Wasserkühlung sein kann verdeutlicht ein Video von Corsair auf Youtube.
Technische Details:
- Radiator: 120 mm
- Lüfter: 2 x 120 mm (26 – 31,5 dB(A), 1.600 / 2.000 U/Min, 84,4 – 102,6 m³/h)
- Kompatibilität: Sockel 775, 1156, 1366, AM2, AM3
- Material: Kupfer / Aluminium