Facebook: Datenklau statt Dislike-Button

Big DataData & StorageMarketingSicherheitSicherheitsmanagementSoziale Netzwerke

Die Online-Betrüger machen sich die Tatsache zu nutze, dass es bei Facebook bislang nur einen Like-Button gibt, mit dem die Nutzer zeigen können, dass sie ein Foto, Status-Update oder etwas anderes mögen. Viele würden aber gerne auch ihr Missfallen bekunden können – ein Dislike-Button käme da gerade recht.

Die Sicherheitexperten von Sophos raten, Facebook-Nachrichten zum Dislike-Button zu ignorieren, denn die Anwendung setzt lediglich ein Status-Update zu dem falschen Button ab und leitet den Nutzer auf eine Umfrage weiter. Es sei davon auszugehen, dass die dort gesammelten Daten für Spam-Kampagnen oder andere cyberkriminelle Aktivitäten missbraucht werden, so Sophos.

Lesen Sie auch :