Google-Konkurrenz ist chancenlos
Einen Marktanteil von 65 Prozent hat Google im Juli in den USA erreicht. Yahoo und Bing konnten dagegen nur 17,1 beziehungsweise 11 Prozent Marktanteil für sich verbuchen. Diese Zahlen hat das Marktforschungsunternehmen Comscore gerade veröffentlicht.
Die Zahlen gelten zwar nur für die USA, dürften aber auch für den Trend weltweit stehen. Gegen die Übermacht Googles ist kein Kraut gewachsen.
Neue Zählmethode bei Comscore
Die Zahlen sind auch das Ergebnis einer neuen Zählmethode von Comscore. Bisher wurden auch Slideshows im Web und Kontext-Links als Klick gezählt. Wenn ein User beispielsweise eine Slideshow anklickt, zählte jede Seite als Klick.
Nach einem Bericht von eWEEK.com hatten Yahoo und Bing dies dazu genutzt, die Zahl ihrer Suchanfragen nach oben zu treiben. Diese hatten angeblich ungefähr zwanzig Prozent der gezählten Anfragen in Yahoo oder Bing ausgemacht.
Die neue Zählmethode schließt dies nun aus. Jetzt gehen nur die Suchvorgänge in die Zählung von Comscore ein, die der Anwender explizit mit einer Suchanfrage gestartet hatte.
Yahoo arbeitet mit Bing-Technik
Yahoo und Microsoft wollen im Rahmen ihrer Kooperation Google Marktanteile abnehmen. Bisher konnten sie allerdings noch keinen durchschlagenden Erfolg erzielen.
Immerhin hat sich Bing mit einem Anteil von deutlich über 10 Prozent auf den Suchmaschinenmarkt etabliert. Yahoo arbeitet gerade daran, die Suchtechnik von Microsoft zu übernehmen. Den Markt werden sie damit nicht so schnell aufrollen, aber immerhin ist das Duo der einzige ernstzunehmende Konkurrent für Google auf dem Markt.
(mt)
Weblink
Comscore