Weltweit kleinste SSD von SanDisk

Die SanDisk integrated SSD, kurz iSSD, ist das erste Produkt von SanDisk, das für den Einsatz in schnell wachsenden mobilen Plattformen wie Tablet-PCs und ultradünnen Notebooks geeignet ist. Das iSSD-Drive von SanDisk ist das erste Flash-SSD-Laufwerk mit SATA-Standard in einem kleinen BGA-Gehäuse (Ball Grid Array). Diese können Hersteller von Motherboards oder Media-Playern direkt auf den Platinen verlöten.
»Mit den eingebetteten SSDs der neuen Kategorie können OEMs Tablets und Notebooks mit einer bislang einmaligen Kombination aus dünnem, leichtem Formfaktor und schneller Leistung produzieren«, erklärt Doron Myersdorf, Senior Director, SSD-Marketing bei SanDisk.
Der iSSD-Speicher soll laut Hersteller 160 MByte/s sequentielle Lese- und 100 MByte/s sequentielle Schreibgeschwindigkeit erreichen. Das winzige Laufwerk ist sehr robust, da keine beweglichen Teile vorhanden sind und ist daher für den Einsatz in mobilien Geräten mehr als prädestiniert. Das Laufwerk misst 16 x 20 x 1,85 Millimeter und wiegt weniger als ein Gramm. Die Speicherkapazität liegt je nach Modell zwischen 4 und 64 GByte.
Die iSSDs sind derzeit nur für OEMs und führende Herstellern verfügbar, weshalb auch keine Einzelpreise genannt wurden. Die Preise für die Hersteller richten sich nach der Bestellmenge.
Spezifikationen:
- Performance: lesen bis zu 160 / schreiben bis zu 100 MB/s
- Abmessungen:16 x 20 x 1.85 mm
- Bauart: 157 ball BGA mit 0.5 mm Abständen
- Gewicht: < 0.83 g
- Kapazitäten: 4 GB, 8 GB, 16 GB, 32 GB, 64 GB
- Interface: SATA