Profi-Lob für Security Essentials 1.0

Laut AV-Test sei »Security Essentials 1.0« trotz der niedrigen Versionsnummer auf Augenhöhe mit den gepriesenen teuren Antiviren-Programmen des Marktes. Beim Vergleichstest wurden die Software-Kandidaten in den Kategorien Schutz, Reparatur und Anwendbarkeit untersucht. Das Testsystem war ein Standard-PC unter Windows 7 im 32-Bit-Modus.
Die Testkandidaten mussten statische und dynamische Malware entdecken, eine Zera-Day-Attacke überstehen, eine Infektion beheben und ein Rootkit rückstandslos entfernen. AV-Test hat sogar die Verlangsamung des Systems durch die Schutzprogramme und die Zahl der Fehlalarme gemessen. Maximal vergaben die Tester 18 Punkte für eine optimale Leistung über alle Kategorien, 12 Punkte waren Minimum für ihre Zertifizierung. Der Microsoft-Kandidat erreichte auf Anhieb 14 Punkte, was guter Durchschnitt sei und für einen kostenlosen Neuling ganz beachtlich, so AV-Test. Zumal im Vergleich gleich vier Profi-Produkten die Zertifizierung verweigert wurde, darunter Produkte von McAfee und Trend Micro.