Red Hat: Längerer Support für Enterprise Linux

BetriebssystemNetzwerkeOpen SourceSoftwareWorkspace

So können beispielsweise Kunden, die das im Oktober 2003 veröffentliche RHEL 3 nutzen, den eigentlich im Oktober dieses Jahres endenden Support bis Oktober 2013 verlängern und bis dahin Software-Updates beziehen und Support-Services in Anspruch nehmen. Praktisch ist das etwa für solche Fälle, in denen man nicht auf eine aktuelle RHEL-Version umsteigen will oder kann, weil Programme speziell für eine alte Version angepasst wurden.

Den Extended Life Cycle Support bietet Red Hat derzeit für RHEL 3 und 4 an, bald soll er auch für RHEL 5 verfügbar sein. Der Support deckt allerdings nur Software-Komponenten von Red Hat ab und nicht die komplette Linux-Distribution. Ausgenommen sind beispielsweise Gnome und KDE, Gimp, Ethereal, Samba, Firefox und Seamonkey.

Lesen Sie auch :