Deutsche Post kauft Online-Werbefirma

Heute gaben Nugg.ad und die Deutsche Post die Akquisition bekannt. Das früher in Hackerkreisen »Gilb« genannte und sich nun selbst als »führender Logistikkonzern« bezeichnende Unternehmen will offenbar weg vom Papier und verstärkt seine Online-Aktivitäten.
Nach dem Ausstieg aus DE-Mail mit seinem eigenen E-Postbrief aktiv – und dabei schon sehr umstritten -, versucht es die Post nun mit anderen Online-Bereichen: die Werbung etwa. Post-Marketingchef Ingo Bohlken erklärte dies gegenüber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung so: »Damit wollen wir dem europäischen Werbemarkt eine dauerhaft unabhängige Technologie-Plattform zur Verfügung stellen«.
Kurz und gut: Die Post will Onlinevermarkter werden und setzt damit einen Teil seiner »Strategie 2015« um, die neue Geschäftsfelder im Internet besetzen will.
Das »behavioral Targeting« der Berliner Nugg.ad soll Online-Werbung gezielt nach Nutzerverhalten ausliefern. Die Technik stößt auf datenschutzrechtlich Bedenken, weil sie Nutzerverhalten protokolliert und daraus Profile erstellt. Daher fügte die Post in ihrer Pressemitteilung den Passus an, wie sehr der »klare Fokus auf Datenschutz und Nachhaltigkeit überzeugt« hätte.