Forscher machen Android-Handy zum Supercomputer

Mitarbeiter des MIT (Massachusetts Institute of Technology) und des Texas Advanced Computing Center haben Android genutzt, um Rechenarbeiten in schnellster Zeit zu lösen, die bisher nur von einem schnellen Supercomputer zu bewältigen waren.
Der Trick dabei ist die Reduktion des Rechenprozesses. Die Zusammenarbeit der Forschungsinstitute hatte ein existierendes Rechenmodell zu Grundlage, das zuvor für einen großen Rechenboliden entwickelt worden war. Mit der Überschrift »Supercomputing: here’s an App for that« nahmen die texanischen Forscher vergangene Woche die Apple-Werbung aufs Korn. Mit dem iPhone lässt sich eben nicht ganz so frei programmieren.
MIT-Forscher David Knezevic: »Man braucht für schnelle Berechnungen nicht unbedingt einen superstarken Computer«. Er und seine Mitstreiter sind überzeugt, dass solche Rechenaufgaben auf einem Smartphone fast so akkurat erledigt werden können wie auf einem Highend-Numbercruncher, so etwa Klimamodelle. Ein Beispiel für derartige Berechnungen zeigt er im Video hier.