Intel bringt Dualcore-Atom für Netbooks

Während die bisherigen Atom-Prozessoren mit zwei Kernen eine recht hohe TDP von 13 Watt hatten und daher eher für Nettops geeignet waren, auch wenn einige Hersteller sie in Netbooks verbauten, so ist der neue Atom N550 von Intel explizit für die schlanken Mobilrechner gedacht. Er hat eine TDP von 8,5 Watt und liegt damit zwar 3 Watt über dem N450, der derzeit in den meisten Netbooks zum Einsatz kommt, bietet mit seinen zwei Kernen aber eine größere Rechenleistung.
Der N550 basiert auf Intels Plattform Pine Trail, seine beiden Kerne takten mit 1,5 GHz und unterstützen Hyper-Threading. Die Chips integrieren 1 MByte L2-Cache, einen Speicher-Controller für DDR3-RAM, wobei der maximale Ausbau weiterhin bei 2 GByte liegt, und einen Grafikkern. Der ist allerdings recht schwach, weshalb die Netbook-Hersteller ihm mit Nvidias Ion 2 eine leistungsfähigere Grafik zur Seite stellen können, die zudem auch einen HDMI-Ausgang mitbringt.
Offizielle Ankündigungen von Netbooks mit dem N550 gibt es noch nicht, doch laut Intel wollen Acer, Asus, Fujitsu, Lenovo, LG, Samsung, MSI und Toshiba Geräte anbieten.