Neue Firefox-Beta synchronisiert und gruppiert Tabs

BrowserOpen SourceSoftwareWorkspace
Firefox Logo 130px

Die Synchronisationsfunktion wurde ursprünglich als Addon entwickelt und hörte auf den Namen Weave, mit Firefox 4 wird sie jedoch fester Bestandteil des Browsers. Sie erlaubt es, geöffnete Tabs, Lesezeichen, History, Awesome Bar, gespeicherte Passwörter und in Formularfelder eingetragene Daten über mehrere Firefox-Installationen hinweg abzugleichen. Über die iPhone-App Firefox Home hat man auch mit dem Apple-Handy Zugriff auf diese Informationen, so dass man an verschiedenen Rechnern oder unterwegs stets mit demselben Browser-Status weitersurfen kann, ohne erst lange danach suchen zu müssen, welche Seiten man geöffnet hatte.

Darüber hinaus bringt die Beta 4 von Firefox 4 ein neues Tab-Management, Firefox Panorama genannt, mit. Neben den Tabs befindet sich ein neuer Button, der – ebenso wie die Tastenkombinationen [Strg Leertaste] unter Windows und [Alt Leertaste] auf dem Mac – eine Tab-Übersicht aufruft. In dieser kann der Anwender seine Tabs in verschiedenen Gruppen anordnen; wählt er einen Tab an, werden in der Tab-Leiste nur die übrigen Tabs aus der zugehörigen Gruppe angezeigt. Das soll für deutlich mehr Übersicht sorgen, speziell bei Nutzer mit sehr vielen offenen Tabs. Die Tab-Gruppen lassen sich in der Panorama-Ansicht beliebig anordnen und je nach Wichtigkeit oder Zahl der enthaltenen Tabs unterschiedlich groß darstellen.

Lesen Sie auch :