Wettbieten lenkt nicht ab: HP kaufte Stratavia

CloudNetzwerkeÜbernahmenUnternehmen

Auch im Datenbank- und Server-Bereich stärkt HP sein Portfolio – und ließ sich nicht davon ablenken durch den Bieterkrieg mit Dell im Storage-Bereich.
Nun hat HP zugegeben und damit Gerüchte bestätigt, bereits den Automatisierungs-Spezialisten Stratavia übernommen zu haben. Die Akquisition soll vor allem HPs Bereich »Software and Solutions« stärken. Bislang war Stillschweigen vereinbart worden.

Stratavias Produkte für Deployment, Konfiguration und Management von Unternehmens-Middleware, Datenbanken und Programmpaketen im Netzwerk würden vor Allem HPs Cloud-Service Automation erweitern, indem die Einrichtung von Cloud-Umgebungen mit allem Drum und Dran für Unternehmenskunden vereinfacht und automatisiert wird.

Bill Veghte, Executive Vice President für »Software und Solutions« bei HP (und erst dieses Jahr von Microsoft gekommen), glaubt, dass die immer komplexeren Umgebungen und schnellen Änderungen im großen Stil automatisiert werden müssen, damit die Firmen damit zurechtkommen. Sie müssten aber auch im Kleinen noch kontrollierbar ein. Beides zusammen werde durch Stratavias Lösungen, kombiniert mit HPs bisherigem Service-Portfolio, erlaubt.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen