Hannspree kündigt Android-Tablet mit ARM-Prozessor an

Das Hannspree Tablet besitzt einen kapazitiven Touchscreen mit 10,1 Zoll und 1024 x 600 Pixeln. Es ist mit einem Dualcore-Prozessor ARM Cortex A9 mit 1 GHz bestückt, dem Nvidias Grafikchip Tegra II zur Seite steht. So soll das Tablet leistungsfähig genug sein, um HD-Videos abzuspielen, die es via HDMI-Ausgang auch auf den Fernseher bringt. Der Akku soll immerhin acht Stunden 1080p-Wiedergabe durchhalten.
Das Tablet hat 16 GByte Flash-Speicher an Bord. Reicht das nicht, stehen microSD-Slot und MiniUSB-Schnittstelle bereit, um das Gerät von externen Speichern mit Multimedia-Inhalten zu versorgen. Für Internet- und Netzwerkzugang gibt es nur WLAN nach 802.11b/g/n, nicht jedoch 3G-Mobilfunk.
Hannspree hat die Android-Oberfläche modifiziert. Einige Anwendungen sind wie üblich vorinstalliert, andere lassen sich wie gewohnt über den Android Market beziehen.