Nach Aufwärtstrend: Novell rutscht wieder ab

Das dritte Geschäftsquartal von Novell (PDF mit Zahlen hier) liegt noch immer im schwarzen Bereich, doch der Aufwärtstrend der letzten beiden Vierteljahre scheint gestoppt. Der Nettogewinn sank von 17 Millionen (Vergleichsquartal des Vorjahres) auf 16 Millionen Dollar, der Umsatz von 219 auf 199 Millionen – 35,5 Millionen wurden aktuell über das Linuxgeschäft akquiriert.
Das dritte Geschäftsquartal von Novell entspricht dem zweiten Quartal des Jahres und endet am 31. Juli – mit geringeren Werten als vorausgesehen. Die vorhergesagten Umsätze von 205 bis 210 Millionen Dollar erreichte Novell jedenfalls nicht.
Und weil sich zudem Wechselkursschwankungen positiv auf den Nettogewinn auswirkten, hat Novell bei den tatsächlichen Werten wohl noch weniger verdient. Insbesondere im Linux-Business hat das Unternehmen 5,8 Prozent weniger zu vemelden. Im Identity- und Security-Management kommen jedoch 5,9 Prozent (nun 32 Millionen Dollar) hinzu. Beim System-Management kam man mit Minus 3,8 Prozent (Senkung auf 38,5 Millionen Dollar) noch mit einem blauen Auge davon. Novell-Chef Ron Hovsepian sieht die Unsicherheit der Kunden als Grund, nachdem die Firma erst im März ein Übernahmeangebot abgelehnt hatte und dabei der Aktienwert und damit das Vertrauen Schaden genommen hatten.