IFA: Aiptek stellt neuen Mini-Beamer vor

Der Aiptekt PocketCinema V50 setzt auf DLP-Technologie mit LEDs als Lichtquelle und soll dadurch mit 50 Lumen leuchten und Bilder mit satteren Farben und höherem Kontrast liefern. Der Hersteller gibt das Kontrastverhältnis mit 1000:1 an.
Darüber hinaus hat Aiptek die Projektionsfläche vergrößert. Der Mini-Beamer wirft nun ein Bild mit bis zu 85 Zoll an die Wand. Dafür muss der Projektionsabstand allerdings drei Meter betragen.
Das Gerät misst 13,4 x 6,9 x 2,5 Zentimeter und wiegt 235 Gramm. Es liefert eine Auflösung von 854 x 480 Pixeln und kann über AV-Eingang, USB-Anschluss und Speicherkarten (SD und MMC) mit Videomaterial versorgt werden. 128 MByte interner Speicher sind an Bord, um Präsentationen oder Videos zu lagern. Von Haus aus werden Bilder im JPG- und BMP-Format wiedergegeben, H.264-Videos und Audio-Dateien in den Formaten MP3, WAV, OGG und WMA. PowerPoint- und PDF-Dateien werden zunächst von einer Software, die dem Beamer beiliegt, umgewandelt.
Der Akku des V50 soll bis zu 120 Minuten durchhalten. Der Mini-Beamer kommt Mitte Oktober für 399 Euro auf den Markt. Aiptek legt nicht nur USB-, AV- und VGA-Kabel bei, sondern auch Fernbedienung und Mini-Stativ.