Canon i-Sensys LBP6750dn: Flotter Laserdrucker fürs Büro

DruckerKomponentenNetzwerkeWorkspace

Der Canon i-Sensys LBP6750dn besitzt eine Fast-Ethernet-Schnittstelle, kann optional aber auch mit WLAN nach 802.11b/g bestückt werden. Er erwacht schnell aus dem Sleep-Modus und hat bereits nach acht Sekunden die erste Seite ausgegeben, pro Minute bringt er es auf immerhin 40 Seiten.

Das Gerät kann dank Duplex-Einheit papiersparend beide Seiten eines Blattes bedrucken und hat eine sehr geringe Leistungsaufnahme. Dem Hersteller zufolge liegt der TEC-Wert (Typical Energy Consumption) bei nur 2 kWh pro Woche.

Der Drucker unterstützt PCL5e und PCL6 und verfügt standardmäßig über eine Papierkassette für bis zu 500 Blatt sowie ein Papierfach für bis zu 100 Blatt. Optional lässt er sich mit zwei weiteren 500-Blatt-Kassetten bestücken, so dass man auf einen Papiervorrat von 1600 Blatt kommt und auch größere Druck-Volumina bewältigt, ohne stetig Papier nachfüllen zu müssen.

Die Standard-Cartridge, die ab Werk im LBP6750dn steckt, reicht laut Canon für bis zu 6000 Seiten. Die optional erhältliche Cartridge 724H erhöht die Reichweite auf 12 500 Seiten.

Der Canon i-Sensys LBP6750dn soll ab Oktober im Handel verfügbar sein und 649 Euro kosten.

Lesen Sie auch :