Univention Corporate Server 2.4 verwaltet virtuelle IT-Infrastrukturen

CloudNetzwerkeServerVirtualisierung

Der Univention Virtual Machine Manager (UVMM) stellt eine Oberfläche bereit, über die sich virtuelle Server und Clients sowie Images nebst den physikalischen Systemen, auf denen sie laufen, zentral verwalten lassen. Er beherrscht sogar die Live-Migration virtueller Maschinen.

Unterstützt werden Xen und KVM, die über die Abstraktionsbibliothek libvirt angesprochen werden. Xen wurde in diesem Zusammenhang auf Version 3.4.3 aktualisiert, und auch KVM ist in neuer Version auf Basis des Kernels 2.6.32 an Bord.

Darüber hinaus hat Univention auch andere Komponenten des Univention Corporate Servers (UCS) aktualisiert. So bringt er nun Samba 3.5.4 mit, Firefox 3.6.2, OpenOffice.org 3.2 und Horde, das Frontend für die Groupware Kolab, in Version 1.2.5. Das Management-Modul Online-Updates wurde erweitert und soll nun Updates auf neue UCS-Versionen ebenso erleichtern wie das Einbinden von Erweiterungen. Zudem sind neue Nagios-Plugins integriert, etwa zur Überwachung des Drucksystems CUPS, des Proxys Squid und der SMART-Daten von Festplatten.

Lesen Sie auch :