Parallels kündigt Parallels Desktop 6 for Mac an

Parallels Desktop 6 for Mac besitzt eine vollständige 64-Bit-Engine, so dass nun auch 64-Bit-Versionen von Windows als Gast zum Einsatz kommen können. Darüber hinaus wird die Leistungsfähigkeit von 64-Bit-Macs besser ausgenutzt, was man an einem Performance-Schub bei den virtualisierten Windows-Anwendungen bemerken soll. Parallels verspricht, dass diese 41 Prozent schneller starten als noch mit Parallels Desktop 5 und die 3D-Leistung um 40 Prozent gewachsen ist. Auch die Geschwindigkeit bei Zugriffen auf USB-Festplatten, Netzlaufwerke und freigegebene Ordner soll zugelegt haben, hierfür nennt man allerdings keine konkreten Zahlen.
Die neue Parallels-Version unterstützt 5.1-Surround-Sound und die Verschlüsselung virtueller Maschinen. Mit Parallels SmartGuard und Parallels SafeMode, Kaspersky Antivirus sowie Acronis TrueImage Home 2010 und Acronis Disk Director 2011 sind umfassende Sicherheitsfunktionen an Bord.
Zudem versucht Parallels gezielt Windows-Anwender anzusprechen, die mit Parallels Desktop 6 for Mac ihre Lesezeichen und Browser-Einstellungen ebenso auf den Mac übernehmen können wie ihre persönlichen Daten, unter anderem aus den Ordnern Eigene Dateien, Eigene Bilder usw. Umgekehrt sollen sich Mac-Nutzer unter Windows leichter tun, indem sie ihre von OS X gewohnten Tastenkombinationen auch in Windows-Anwendungen nutzen können.
Parallels Desktop 6 for Mac soll 79,99 Euro kosten, die Parallels Desktop 6 Switch to Mac Edition, die einige zusätzliche Features für den Umstieg von Windows zu Mac bietet, darunter auch ein USB-Kabel für die Direktverbindung der Geräte, 99,99 Euro. Wer die Vorgängerversion ab dem 15. August erworben hat, erhält das Upgrade kostenlos. Das Upgrade von Parallels Desktop 4 for Mac gibt es für 49,99 Euro.