HTC renoviert das Desire

HTC Sense bringt mit Locations einen neuen Kartendienst mit, dazu E-Book-Reader nebst angehängtem E-Book-Shop und neue Kamerafunktionen, etwa für die Aufnahme von HD-Videos oder das Anwenden bestimmter Effekte auf Fotos. Zudem stellt man den mit Sense bestückten Smartphones eine Reihe neuer Services zur Seite, HTCSense.com genannt, die bei der Einrichtung neuer Geräte und der Individualisierung mit Sounds und Plugins helfen sollen. Bei Verlust des Smartphones kann man remote den Signalton auslösen und sich den Standort auf einer Karte anzeigen lassen. Wurde es verloren oder gestohlen, kann man es sperren und eine Nachricht auf dem Display anzeigen – als letzte Option steht das Löschen aller Daten zur Verfügung.
Die beiden ersten Geräte mit dem neuen Sense sind die Desire-Nachfolger Desire HD und Desire Z. Das Desire HD besitzt ein 4,3-Zoll-Display und ist mit Dolby Mobile und SRS Virtual Audio für die Wiedergabe von Musik und Videos ausgelegt. Für ausreichend Leistung soll ein Snapdragon-Prozessor mit 1 GHz sorgen.
Das Desire HD unterstützt HD-Videoaufnahmen (720p) und hat eine Kamera mit 8 Megapixeln an Bord. Es ist mit 123 x 68 x 11,5 Millimetern recht schlank und besitzt ein Gehäuse, das aus einem massive Aluminiumblock gefräst wurde. Mit Fastboot ist erstmals eine Schnellstartfunktion integriert, die laut HTC das Hochfahren des Gerätes deutlich beschleunigen soll, um schneller auf Mails zugreifen oder Telefonate beginnen zu können.
Auch das Desire Z nutzt Fastboot, hat allerdings nur einen Prozessor mit 800 MHz an Bord. Das Smartphone besitzt ein Display mit 3,7 Zoll, hinter dem sich eine Tastatur verbirgt, die jedoch nicht wie üblich herausgleitet, sondern ausgeklappt wird. Diese bietet zahlreiche Shortcuts und zwei frei belegbare Tasten für den Aufruf häufig benutzter Programme. Die Kamera des Desire Z nimmt HD-Videos (720p) auf und Bilder mit 5 Megapixeln.
Zur Ausstattung beider Modelle zählen GPS, Bluetooth und WLAN nach 802.11b/g/n. Als Betriebssystem kommt bei Desire HD und Desire Z die Version 2.2 von Android zum Einsatz. Die Smartphones sollen ab Oktober zu haben sein – das Desire HD für 599 und das Desire Z für 549 Euro.