Yahoo eröffnet umweltfreundliches Rechenzentrum

Die Rechenzentren der großen Provider gehören zu den größten Stromverbrauchern der Industrie. So hat beispielsweise die US-Umweltschutzbehörde EPA, errechnet, dass die Datenzentren in den USA für insgesamt 1,5 Prozent des Gesamtstromverbrauchs verantwortlich sind. Jetzt hat Yahoo im Bundesstaat New York, in Lockport, ein Rechenzentrum eröffnet, das vor allem in Sachen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit Maßstäbe setzen soll.
Vom US-Department of Energy wird das Datenzentrum mit einer Summe von 9,9 Millionen US-Dollar gefördert. Dabei setzt Yahoo nicht nur auf ausgeklügelte Hightech-Maßnahmen, sondern auch auf das kühle und windige Wetter im Bundesstaat New York.
Das Gebäude trägt schon jetzt den Spitznamen »Yahoo! Chicken Coop«, weil die Form an einen Hühnerstall erinnert. Das langgestreckte Gebäude mit dem charakteristischen Dach nutzt vor allem die Luft um das Gebäude herum für die Kühlung. Laut Yahoo gehört die Einrichtung zu den effizientesten Datenzentren der Welt, da sie einen PUE-Wert (Power Usage Effectiveness) von 1,08 erreicht. Der Industrie-Durchschnitt liegt bei 1,9.
Yahoos neues Rechenzentrum wird durch seine charakteristische Gebäudeform vor allem von Außenluft gekühlt. (Bild: Yahoo)
Energie für 1,1 Millionen Laptops
Das Rechenzentrum soll um mindestens 40 Prozent weniger Energie und 95 Prozent weniger Wasser als herkömmliche Rechenzentren verbrauchen.
Laut Yahoo wird dadurch so viel Energie eingespart, wie 9000 New Yorker Haushalte im Jahr verbrauchen. Oder, um noch einen Vergleich zu bringen: Mit der eingesparten Energie könnte man ungefähr 1,1 Millionen Laptops ein Jahr lang betreiben.
Polit-Prominenz und Publicity
Yahoo-Chefin Carol Bartz sagte bei der Eröffnung: »Wir meinen es ernst mit dem Thema Nachhaltigkeit und wollen in führender Position gegen den Klimawandel angehen.« Bei der Eröffnung war auch Polit-Prominenz aus dem Bundesstaat New York anwesend. So beispielsweise der Gouverneur des Bundesstaats New York David Paterson und der Senator Charles E. Schumer. So kann Yahoo nach all den schlechten Nachrichten der letzten Jahre zumindest wieder mal einen Publicity-Erfolg verbuchen.
Mehr Infos zu dem Rechenzentrum gibt es im Yahoo-Blog.