Novell passt Suse Linux Enterprise für SAP an

BetriebssystemCloudNetzwerkeOpen SourceServerSoftwareWorkspace

Diese verfügt über einen optimierten Stack, der für Kompatibilität und eine hohe Stabilität der Anwendungen sorgen soll, und bringt ein spezielles Installation Framework mit. Dieses ermöglicht unbeaufsichtigte Installationen und verknüpft den Installationsprozess der SAP-Anwendungen mit der Installation des Suse Linux Enterprise Server. Zudem sind Schnittstellen vorhanden, um Komponenten von Drittanbietern zu integrieren, die die SAP-Lösungen erweitern.

Suse Linux Enterprise Server for SAP ist Novell zufolge gut skalierbar und cluster-fähig, es werden NFS (Network File System) und OCFS (Oracle Cluster File System) unterstützt. Updates liefert man über einen separaten Channel aus und verspricht 18-monatigen Support für jedes Service-Pack, bevor ein Update zur neuesten Version erforderlich wird.

Lesen Sie auch :