HP Storageworks P9500: Neue Hochverfügbarkeits-Speicher

Data & StorageNetzwerkeSicherheitSicherheitsmanagementStorage

HP hat seine standardbasierte Speicherlösung grundlegend überarbeitet. Im Ergebnis arbeitet das neue HP StorageWorks P9500 doppelt so energieeffizient wie der Vorläufer und spart die Hälfte des Platzbedarfs im Rechenzentrum ein. Administratoren haben auch ihre Freude am neuen Speichersystem: Laut HP benötigen sie etwa 60 Prozent weniger Zeit für die Verwaltung der Speicherriesen. Möglich macht dies unter anderem die Anbindung an die HP Remote Web Console.

Beim HP StorageWorks P9500 handelt sich um ein Disk-Array, das mit der Software HP P9000 Application Performance Extender (APEX) ausgestattet ist. Die Software erlaubt es, die Speicher für geschäftskritische Anwendungen und virtuelle Maschinen auf einem einzigen Array vorzuhalten, was ein Zweitsystem mit zusätzlichem Platzbedarf und Energieverbrauch überflüssig macht. Für bestimmte Anwendungen hinterlegen IT-Verwalter mit HP P9000 APEX außerdem individuelle Quality-of-Service-Regeln.

Die ebenfalls enthaltene Software HP P9000 Smart Tiers verschiebt Anwendungsdaten automatisch auf den optimalen Plattentyp. Beispielsweise werden häufig benötigte Daten auf SSDs vorgehalten. Smart Tiers verbessert laut HP die Performance der Applikationen, indem es mehr als 100.000 Ein-/Ausgabeoperationen pro Sekunde in einem einzigen Server-Schrank ermöglicht.

Lesen Sie auch :