Nvidias Tegra-CPU entert Tablets und Smartphones

KomponentenMobileSmartphoneTabletWorkspace

Nvidia ist vor allem als Grafikspezialist bekannt. Die Tegra-Prozessoren, die der Hersteller für mobile Geräte wie Handys und Multimediaplayer entwickelt hat, konnten sich dagegen bisher gegen die Konkurrenz von Intel und Qualcomm nicht durchsetzen. Das soll sich mit neuen Partnern für den leistungsstarken Tegra 2 nun ändern.

Laut Informationen der taiwanesischen Digitimes hat Nvidia Aufträge von HTC, Asus, Toshiba, MSI und Motorola an Land gezogen. Bei den Deals geht es nicht nur um einfache Handys, sondern in Motorolas Fall um Smartphones, während die übrigen Hersteller ihre kommenden Tablet-Neuheiten mit dem Tegra-Prozessor ausstatten wollen.

Die Tegra-2-Plattform bietet einen guten Kompromiss aus Leistung – sie unterstützt beispielsweise HD-Videos in 1080p-Qualität – und Energieeffizienz. Auf der Konferenz GTC 2010 hat Nvidia durchblicken lassen, dass das Unternehmen jetzt mit Motorola eine langfristige Zusammenarbeit vereinbart hat. Außerdem arbeitet der Hersteller bereits mit Hochdruck am Nachfolger Tegra 3, während für den Tegra 4 bereits Pläne geschmiedet werden.

Lesen Sie auch :