IT-Ausgaben steigen wieder

Allgemein

IDC analysiert den aktuellen IT-Sektor und wagt einen Ausblick auf die kommenden drei Jahre. In der Studie “Der IT-Markt in Deutschland nach Branchen, 2009-2014”, die jetzt vorgestellt wurde, weist das Marktforschungsunternehmen zwar stagnierende IT-Ausgaben für das laufende Jahr aus, weckt aber Hoffnungen auf die kommenden Jahre.

In diesem Jahr bremsen vor allem die schwachen Branchen Handel und Finanzdienstleistungen das Wachstum auf dem IT-Markt aus. Dafür nehmen andere Branchen zur Zeit Fahrt auf. Vor allem das Gesundheitswesen und Wirtschaftsbereiche, die auf Exporte setzen, sorgen für positive Aussichten. Letztere profitieren von einer starken Auslandsnachfrage und werden deshalb auch ihre IT-Ausgaben zur Steuerung ihrer Geschäfts erhöhen.

In den kommenden Jahren erholen sich laut IDC auch die meisten anderen Industriezweige und bescheren der IT-Branche steigende Umsätze. Im verarbeitenden Gewerbe rechnet IDC beispielsweise mit einem Wachstum von 2,9 Prozent im Jahr 2011. Insgesamt werden sich die IT-Ausgaben von 2009 bis zum Jahr 2014 mit einer auf das Jahr hochgerechneten Rate von 2,6 Prozent erhöhen. Der IT-Markt erreicht bis 2014 ein Volumen von 59 Milliarden Euro.

Lesen Sie auch :