Neue WordPress-App für iOS

MobileMobile AppsMobile OSSmartphone

Den WordPress-Entwicklern war eines der am häufigsten für die App gewünschten Features eine Aufnahmefunktion für Videos, die man nun mit Version 2.6 endlich eingebaut hat. Direkt in der WordPress-App lassen sich nun Videoclips mit der Kamera des iPhones aufnehmen, abspielen und im Weblog veröffentlichen. Damit einher geht eine gründliche Überarbeitung der Medienverwaltung, die nun eher der vom normalen WordPress bekannten Media Library entspricht und das alte Tab Photos ersetzt. Man zeigt nun Informationen wie Abmessungen und Größe der Dateien an und erlaubt es, sie aus der Bibliothek direkt in Posts einzubauen. Dieser Bereich soll künftig noch deutlich erweitert werden, versprechen die Entwickler.

Die WordPress-App 2.6 beherrscht nun das automatische Speichern von Posts, so dass nichts verloren geht, wenn es Probleme gibt, oder man bei einem Fehler schnell zu einer älteren Version seines Textes zurückkehren kann. Ein kleines graues WordPress-Logo in der rechten unteren Ecke der App zeigt an, dass Speicherungen eines Posts existieren. Eine Berührung des Logos öffnet die Übersicht der Versionen.

Darüber hinaus bringt die WordPress-App noch unzählige weitere Bugfixes und Verbesserungen mit, die die Performance, Stabilität und Zuverlässigkeit verbessern sollen. Erwähnenswert ist hier vor allem, dass das komplette System umgeschrieben wurde, dass Entwürfe verwaltet, da diese bislang verloren gehen konnten, was unter Umständen die Arbeit von Stunden zunichte machte. Nun werden Entwürfe lokal gespeichert, bevor sie veröffentlicht oder online gespeichert werden. Dazu gibt es einige zusätzliche Prüfungen, damit die Entwürfe lokal tatsächlich erst dann entfernt werden, wenn sichergestellt sind, dass die Posts beim Server angekommen sind.

Lesen Sie auch :