Unternehmensdaten sicher in der Cloud

Mit dem Slogan »Mission Cloud Storage« will F5 zeigen, wie man Datenmengen intelligent verschieben kann und Daten mit der eigenen Lösung ARX unabhängig von Speicherorten verwalten kann.
Bisher ist F5 Networks vor allem aktiv bei der Netzwerk-Optimierung. Die Firma nennt das »Application Delivery Networking« (ADN). Solche Optimierung ist aber angesichts hoher Datenmengen auch im Storage-Bereich gefragt – nicht nur bei der Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit, der sich schon zahlreiche Sorage-Spezialisten widmen.
Vielen Unternehmensnutzern geht es gleichzeitig um die Kostenreduzierung, sie lagern daher ihren Speicherstandort immer häufiger aus. Doch das ist häufig mit organisatorischen und sicherheitstechnischen Kopfschmerzen verbunden. Der Transport der Daten an den preiswerteren Ort kostet oftmals wertvolle Arbeitszeit wegen der serverbedingten Auszeit der Mitarbeiter für den Transfer.
Mit seiner ARX-Lösung will F5 »Daten-Mobilität«, ermöglichen »um so die Integration von Speicherklassen und Cloud-Speicherplattformen zu vereinfachen und gleichzeitig Investitionen in bestehende Datenspeicher-Infrastruktur zu schützen«, so schreibt der Anbieter. Dazu gehören Vitualisierungs- und Sicherheits-Aspekte bei gleichzeitiger Verfügbarkeit von Daten und Anwendungen. Wie man das in einem Fall gemeinsam mit VMware für einen Kunden gelöst hat, will F5 auf der SNW Ende Oktober vorführen. Gezeigt werden damit verteilte Storage Area Networks (SANs) ducrch Datei-Virtualisierung sowie die Optimierung von Backup- und Datenverschiebungsprozessen.
SNW 2010, Stand 390, Congress Frankfurt