Microsoft verklagt Motorola wegen Android-Handys

MobileMobile OSPolitikRechtSmartphoneSoftware

Dem Software-Konzern zufolge handelt es sich um Patente, die Mechanismen zur Synchronisation von Mails, Kontakten und Kalenderdaten beschreiben und die Benachrichtigung von Anwendungen, wenn sich Signalstärke und Akku-Ladestand ändern. Microsoft habe 30 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Software, da solle es niemanden wundern, wenn man in diesem Bereich wichtige Patente besitze, schreibt Microsoft-Vizepräsident Horacio Gutierrez in einem Weblog des Unternehmens. Mit der Klage wolle man Patentverletzungen durch Android verhindern und, betrachte man die ähnlichen Klagen von Apple und Oracle, sei damit nicht allein.

Lesen Sie auch :