Release Canidate von Ubuntu 10.10

BetriebssystemOpen SourceSoftwareWorkspace

Ubuntu 10.10 basiert auf dem Linux-Kernel 2.6.35.4, der verbesserten Support für Intels Chipsätze der Reihe Sandy Bridge bietet und verbesserte Multitouch-Fähigkeiten. Neu an Bord der Linux-Distribution ist mit Ubuntu Font eine eigens für Ubuntu gestaltete Schriftartenfamilie, die in den nächsten Monaten noch erweitert werden soll, etwa um Zeichen weiterer Sprachen und eine nichtproportionale Variante für den Einsatz auf Terminals.

Die Ubuntu-Entwickler haben das Ubuntu Software Center überarbeitet, das nun unter anderem leichteren Zugang zur Installationshistorie gewährt und eine Ansicht mit erweiterten Paketbeschreibungen bietet. Zudem wurde die Integration der Online-Dienste Ubuntu One verbessert. So hat man nicht nur den Anmeldeprozess optimiert, sondern auch die Synchronisation von Dateien beschleunigt und die Konfigurationsmöglichkeiten für die Synchronisation von Verzeichnissen erweitert.

Das neue Ubuntu bringt Gnome in Version 2.32 mit und den Mail-Client Evolution in Version 2.30. Als Standardtool für die Verwaltung von Fotos kommt nicht mehr F-Spot, sondern Shotwell zum Einsatz, und das Social-Networking-Tool Gwibber wurde aktualisiert, um das neue Authentifizierungssystem von Twitter zu unterstützen.

Auch die Ubuntu-Varianten Ubuntu Netbook Edition, Kubuntu, Xubuntu, Edubuntu, Ubuntu Studio und Mythbuntu liegen als Release Candidate vor und sollen am 10. Oktober als Final erscheinen.

Lesen Sie auch :