Frische Festplatten: Hitachi und WD denken an die Firmen

Hitachi wirbt damit, im Bereich der platzsparenden 2,5-Zoll-Festplatten eine neue Kategorie an Kapazität schaffen zu wollen. Statt 512 Bytes wachse die physikalische Sektorgröße nun auf stolze 4096 Bytes an. Das ergebe rechnerisch in der Spitze pro Platter eine Kapazität von 375 GByte.
Die beiden Travelstar-Modelle 5K750 und 7K750 (Bild) rotieren in der Minute mit 5.400 beziehungsweise 7.200 Umdrehungen. Als Multi-Platter-Konfiguration gibt es sie zunächst in den Abstufungen 500, 640 und 750 GByte. Die Baugröße von 2,5 Zoll erlaube neben dem Profi-Einsatz natürlich auch die Verwendung in Mobilgeräten oder Backbones.
Western Digital seinerseits erweitert zeitgleich seine externen Festplattenserien My Book und My Passport. Deren Kapazitäten sollen in der Spitze 3 Terabytes erreichen. Als Schnittstelle setzt man dabei auf USB 3.0. WD verspricht, dass die Daten in der Praxis tatsächlich mit bis zu 5Gbit/s abgerufen werden könnten. Gedacht sind diese tragbaren Datensilos für den Einsatz im Backup- und Archivierungsbereich.