Amazon plant eigenen Android-AppStore

E-CommerceMarketingMobileMobile AppsMobile OS

Amazon-Chef Jeff Bezos plane einen tieferen Einstieg in die bisherige Domäne von Apple und Google, berichtet das Wall Street Journal. Das Geschäft mit Programmen für Smartphones wolle man nicht verpassen, sollen Insider, die Amazons Pläne kennen, gesagt haben.

Der eigene Marktplatz für Mobil-Anwendungen soll zunächst mit Android-Apps beginnen, man wolle aber auch weiter seine eigene Haupt-Einnahmequelle Bücher, Musik und Videos für mobile Geräte erweitern.

Googles AndroidStore liegt mit 80.000 Apps gleich hinter Apple, deren Shop schon 250.000 Apps umfasst. Doch anders als Apple prüft Google die Einsendungen nicht auf Inhalt, Qualität und Vermarktung. Vielleicht will Amazon in diese Lücke zwischen zu viel Kontrolle (wie Apple) und zu wenig (wie Google) einsteigen. Bisher ist nur bekannt, dass man wie die Konkurrenten 30 Prozent des Umsatzes für sich einbehalten will.

Einige Entwickler, die von Amazon angegangen worden seien, wüssten noch nicht einmal, wie der Store heißen wird und wann er öffnen soll.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen