O2 baut 1100 Stellen ab

Die Stellenstreichungen betreffen Telefonica O2 zufolge beide Unternehmen, nicht nur das übernommene Hansenet. Dessen Standort im Hamburg soll erhalten bleiben, die Technik künftig von München und Hamburg aus gesteuert werden. Den Standort Verl macht man dicht, die Büros in Dortmund, Frankfurt, Hannover, Leipzig und Stuttgart ebenfalls. Ziel ist es nach Informationen der Financial Times Deutschland, die operativen Kosten um 15 Prozent zu senken. Dazu wird auch die geplant Bündelung der Kundebetreuung an vier Standorten und die Übergabe der drei restlichen Standorte an Partner beitragen, die bereits im August angekündigt wurde.
Man versuche den Abbau der Stellen so sozial verträglich wie möglich hinzubekommen, heißt es beim Unternehmen, betriebsbedingte Kündigungen sollen möglichst nicht ausgesprochen werden. Bis zum 31. März 2011 sollen der Stellenabbau erfolgt und die beiden Unternehmen zusammengeführt sein. Die Marke Alice will man zunächst weiter nutzen, jedoch schrittweise durch O2 ersetzen.