Samsung präsentiert transparenten Bildschirm

ForschungInnovationKomponentenWorkspaceZubehör

Bis zur Markteinführung könnten noch bis zu 18 Monate vergehen, doch die halbtransparenten Prototypen funktionieren schon und die Fertigung könne nach dem Jahreswechsel langsam anlaufen. »Die Herstellung wird auch nicht teurer als bei traditionellen Flachbildschirmen. Im Gegenteil, da hier weniger Bauteile nötig sind, dürften die Kosten bei ausreichenden Stückzahlen sogar sinken«, erläutert Samsung-Vizepräsident Scott Birnbaum. So könne man aufgrund der Bauart auf eine Hintergrundbeleuchtung verzichten. Dies erledigen Sonnen- oder Raumlicht. Das wirke sich auch günstig auf den Stromverbrauch aus.

Technisch gesehen seien auch leicht deutlich größere Versionen der Flüssigkristall-Folie machbar. Selbst eine Touchscreen-Variante habe man schon realisieren können, betont Birnbaum.

Lesen Sie auch :