HTC: Fünf neue Smartphones mit Windows Phone 7

Dabei handelt es sich die drei Modelle HTC HD7, HTC 7 Mozart und HTC 7 Trophy, die allesamt mit kapazitivem Touchscreen und 1-GHz-Prozessor bestückt sind. Sie beherrschen schnellen HSPA-Datenfunk sowie Bluetooth 2.1 und WLAN nach 802.11b/g/n, zudem sind GPS, G-Sensor und Nährungssensor an Bord.
Das HTC HD7 wird in Deutschland exklusiv bei O2 angeboten und soll ohne Vertrag 619 Euro kosten. Sein Display misst 10,9 Zentimeter und stellt 800 x 480 Pixel dar. Das Smartphone hat 16 GByte internen Speicher und besitzt eine Kamera, die Bilder mit 5 Megapixeln und Videos mit 720p aufnehmen kann.
Das HTC 7 Trophy soll 459,90 Euro kosten und wird exklusiv über Vodafone verkauft. Das Display ist mit 9,7 Zentimetern etwas kleiner, löst aber ebenfalls 800 x 480 Pixel auf. Es sind nur 8 GByte Speicher an Bord, die Kamera liefert aber ebenfalls 5-Megapixel-Bilder und 720p-Videos.
Das dritte in Deutschland verkauft Modell, das HTC 7 Mozart, gibt es exklusiv bei T-Mobile. Es soll 509 Euro kosten und besitzt ein Display mit 9,4 Zentimetern. Damit ist es das kleinste und leichteste der neuen HTC-Smartphones. Es wiegt 130 Gramm, während die beiden anderen Modelle es auf 140 beziehungsweise 162 Gramm bringen. Das HTC 7 Mozart bringt 16 GByte Speicher mit und eine Kamera, die Bilder mit 8 Millionen Pixeln aufnimmt.
Alle drei Smartphones sind Multimedia-Geräte, das ebenfalls neue HTC 7 Pro, das mit QWERTY-Tastatur klar für den Business-Einsatz ausgelegt ist, soll ebenso wie das HTC 7 Surround nicht auf den deutschen Markt kommen.