Palm Pre 2 aufgedeckt

Die ersten Details über das erste Palm-Gerät unter HP-Flagge sind aufgeflogen: Der französische Telco-Konzern SFR stellte sie versehentlich online. Nachdem HP bereits die ersten Entwicklerkits für ein WebOS 2.0 vorstellte und HP kürzlich bestätigte, man werde bereits im Frühjahr 2011 mehrere WebOS-Handys bringen, musste früher oder später herauskommen, bei welchen Partnern die Smartphones angeboten werden. Und dass Diese Fehler machen können, versteht sich von selbst.
Die Website Precentral, geübt im Anheizen von Gerüchten (die dann meist auch stimmen), bekam den Tipp, mal auf der SFR-Seite nachzusehen. Viele Community-Mitglieder hatten sich die Daten zuvor herausgefischt und darüber diskutiert, bis SFR seinen Faux-pas bemerkte und von der Website nahm. Precentral konnte einen Screenshot nur noch von einer Google-Cache-Seite holen. Und berichtete über die technischen Daten, die sich die Nutzer geholt (oder erfunden?) hatten.
Der Website zufolge soll der Palm Pre 2 einen 1-GHZ-ARM-Prozessor besitzen, 512 MByte Speicher, das Betriebssystem WebOS 2.0 und einen Micro-USB-Port. Es wurden viele andere technische Daten genannt, die sich als falsche Übersetzungen aus dem Französischen herausstellten.
Genannt wurden zudem ein flacherer Bildschirm, längere Batterielaufzeit und besseres Material für die Hülle als beim oft als Kinderspielzeug verschrienen ersten Palm Pre. Daten zu Preis und Veröffentlichungszeit fanden sich wohl nicht.