Viele Handyproduzenten verweigern Entwicklung von Windows-Phone-7-Geräten

»Taiwan-based handset makers unwilling to invest in WP7« betiteln Daniel Shen und Adam Hwang aus Taiwan ihren englischsprachigen Artikel, denn ihnen sei zu Ohren gekommen, dass große Mobilgerätehersteller wie Foxconn, Compal Communications, Pegatron Technology, Qisda, Inventec, Inventec Appliances und Arima Communications ihre Forschungs- und Entwicklungsbudgets für die nächsten zwei bis drei Jahre klar auf Android-Geräte konzentrieren wollten.
Die meisten von ihnen seien nun nicht mehr gewillt, ihre Planung für Microsoft umzustellen – zumal der Softwareriese erst einen Markt erobern müsse, wo Android doch schon einen riesigen Anteil des Handy-Weltmarktes bediene. Und außerdem verlange Microsoft noch eine Lizenzgebühr. Das finanzielle und technische Entwicklungspotential bei Android sei zudem weitaus höher. Die erst gestern offizielle Vorstellung von Windows Phone 7 kam hier einfach zu spät.