Skype bindet Facebook ein

Die Facebook-Anbindung ist erst einmal der Windows-Version 5.0 von Skype vorbehalten, Linux- und Mac-Nutzer müssen noch verzichten. Lediglich unter Windows taucht der neue Reiter Facebook auf, in dem man seinen gewohnten Facebook-Newsfeed findet. Dort lassen sich die Updates von Freunden kommentieren und mit »Gefällt mir« versehen – ganz wie man das sonst bei Facebook selbst macht. Die Facebook-Freunde lassen sich natürlich auch anrufen, entweder auf dem Handy oder Festnetzanschluss oder, so sie auch bei Skype sind, kostenlos von Skype zu Skype. Auf diesem Wege klappen auch Chats und Videotelefonate.
Die mit der zweiten Beta von Skype 5.0 eingeführten Videokonferenzen haben noch immer Beta-Status, stehen nun aber für alle Skype-Nutzer kostenlos bereit. Ob dieses Feature über das Ende der Beta-Phase hinaus kostenlos bleiben wird, bleibt abzuwarten.
Darüber hinaus bringt Skype 5.0 natürlich die üblichen Verbesserungen bei der Sprachqualität und erneut einige kleinere Änderungen an der Programmoberfläche, die die Bedienung intuitiver machen soll. Auffällig ist der neue Reiter Skype Home, unter dem dem Anwender unter anderem Änderungen bei den Mood Messages seiner Freunde angezeigt werden.
Durch die Kooperation mit Facebook hat Skype die Möglichkeit, unzählige neue Nutzer anzusprechen, die den VoIP-Dienst bislang noch nicht nutzen. Facebook auf der anderen Seite hilft die Integration in Skype bei der internationalen Expansion. Das Social Network ist zwar weltweit gesehen das meistgenutzte, doch richtig stark ist man vor allem in den USA – Skype dagegen ist deutlich internationaler aufgestellt, wovon nun Facebook profitiert.