HP wildert bei Nokia und Samsung: Auf der Profi-Jagd für Palm

Hewlett-Packard war in letzter Zeit auf der Suche nach Gesichtern mit hohem Profil in der Mobile-Computing-Branche, und nun kommt heraus, wen die Headhunter für HP aufgestöbert haben. Ari Jaaksi war ein weiterer Nokia-Abtrünniger nach einem ganzen Reigen von Kündigungen beim finnischen Mobilfunkhersteller. Dabei war er noch gar nicht so lange Chef der Abteilung für das Mobilfunk-Linux MeeGo von Intel und Nokia. Er soll »aus persönlichen Gründen« gegangen sein, doch diese persönlichen Gründe haben sich wohl als hohe Geldsummen herausgestellt, die HP dem Nokia-Mann geboten haben muss, berichtet All Things Digital, das IT-Blog des Wall Street Journals. Jaaksi soll im November als »Senior Vice President of WebOS« bei HPs Palm-Division anfangen, und Chef des »WebOS engineering teams« werden. Ob er sich da wohlfühlen kann, wenn gleichzeitig HPs zweites Headhunting-Ergebnis Victoria Coleman das »Platform and Application Development« für WebOS führen wird? Coleman war zuvor bei Samsung Chefin des Forschungs- und Entwicklungszentrums im Silicon-Valley. Doch auch bei HP intern ergeben sich einige Personalmeldungen bezüglich Palm: Steven McArthur, Chef der bisherigen Privatkunden-Abteilung, soll nun Palm-Produktmarketing gemeinsam mit Enrique Lores und Steve Manser vorantreiben, alle zuvor mit wichtigen Funktionen bei HP betraut. Es sieht so aus, also ob der Konzern tatsächlich sehr viel Geld und Know-how auf seine Zukunft mit WebOS setzt.