Cloud-Anbindung für Google Search Appliance

CloudE-CommerceMarketingNetzwerke

Immer mehr Unternehmen setzen auf Cloud-Services wie die Google Apps, die laut Google mittlerweile von drei Millionen Firmen genutzt werden. Die dort gespeicherten Informationen, etwa Dokumente in Google Docs, soll die Version 6.8 der Google Search Appliance mithilfe des neuen Cloud Connect durchforsten. Dieses bindet auch Twitter-Inhalte ein und Quellen, die via Google Site Search durchsucht werden. Darüber hinaus macht die Such-Appliance neuerdings auch Inhalte von Sharepoint 2010 zugänglich, ohne dafür einen speziellen Konnektor zu benötigen.

Die Google Search Appliance 6.8 bringt ein neues Feature namens People Search mit, das bei der Suche nach Mitarbeitern im Unternehmen hilft. Google stellt einen LDAP-Konnektor bereit, über den die People Search an den Verzeichnisdienst angebunden wird. Alle Suchergebnisse lassen sich auf Basis von Meta-Daten weiter filtern, was Google zufolge eines der am häufigsten nachgefragten Features war. Speziell für große Firmen mit mehreren Google Search Appliances ist das neue Active-Active genannte Mirroring gedacht, das den Such-Traffic auf mehrere Boxen verteilt.

Lesen Sie auch :