Garantiesystem Altgeräte auch für kleine Unternehmen

Green-ITInnovation

Der Branchenverband Bitkom will sein Garantiesystem Altgeräte auch an die Bedürfnisse kleinerer Unternehmen anpassen. Ab 2011 wird es eine spezielle Garantielösung für Hersteller geben, die »in allen Gerätearten weniger als eine Tonne an Elektro- und Elektronikgeräten pro Jahr in Verkehr bringen« wie es in einer aktuellen Mitteilung heißt.

Die Registrierungspflicht für die Hersteller von Elektrogeräten wurde vor fünf Jahren eingeführt. Damals hatte die Bitkom Servicegesellschaft auch das Garantiesystem Altgeräte etabliert. Das System soll die Hersteller bei der Erfüllung ihrer Garantiepflichten unterstützen. Laut Bitkom beteiligen sich inzwischen über 1200 Unternehmen daran.

2008 hatte Bitkom das System noch einmal erweitert und einen Meldeservice entwickelt sowie Entsorgungskonditionen vermittelt. Inzwischen, seit Juni 2010, ist auch das Qualitätsmanagement des Garantiesystems Altgeräte vom TÜV Rheinland zertifiziert.

Roadshow im Oktober und November
Laut Bitkom sind aber bei vielen Unternehmen immer noch Fragen offen. Deshalb veranstaltet die Bitkom Servicegesellschaft von Oktober bis Dezember eine Roadshow in vier deutschen Städten. Dabei soll praxisbezogenes Wissen vermittelt werden, das Unternehmen hilft, die WEEE-Richtlinie (Waste Electrical and Electronic Equipment) umzusetzen.

Die Veranstaltung findet in Berlin, Frankfurt, Hannover und München statt. Weitere Informationen zu der Roadshow gibt es auf einer entsprechenden Webseite der Bitkom. Details zu den Veranstaltungen in Berlin, Frankfurt, Hannover und München sind auf der entsprechenden Bitkom-Webseite zu finden.

Die Roadshow
• 21. Oktober: Berlin, Bitkom-Tagungszentrum
• 26. Oktober: Frankfurt, Bitkom-Tagungszentrum
• 18. November: Hannover, IHK
• 14. Dezember: München, IHK

Lesen Sie auch :