Studie: Globale Breitbandqualität um 24 Prozent gestiegen

BreitbandNetzwerke

Die durchschnittlich erzielte Downloadgeschwindigkeit habe sich in Deutschland seit 2008 mehr als verdoppelt, und die Breitbandqualität habe tatsächlich einen Einfluss auf das wirtschaftliche Wachstumspotenzial, so die Studie. Weltweit habe man die Gesamtqualität – nicht nur die Geschwindigkeit – massiv gesteigert.

Netzwerkausstatter Cisco gibt gemeinsam mit der University of Oxford eine jährliche Untersuchung der Breitbandqualität in Auftrag. Am schnellsten surfen die Südkoreaner: Mit einem Download-Durchsatz von durchschnittlich 33,5 Megabit pro Sekunde (Mbps) und einer Upload-Geschwindigkeit von 17 Mbps laufen sie allen davon. Auch bei der Marktdurchdringung sind sie allen weit voraus: Die Haushaltsanschlussquote liegt bei hundert Prozent.

In Deutschland lägen die durchschnittlichen Down- und Uploads lediglich bei 11,63 beziehungsweise 1,28 Mbps, die Anschlussquote sei nun immerhin bei 66 Prozent der Haushalte. Immerhin reicht es noch für die internationale Position 18. Die Schweizer surfen genauso schnell oder langsam. Aber bei ihnen tun das schon 96 Prozent der Haushalte – was für Platz 5 der Weltrangliste reichte.
Die durchschnittlichen Latenzwerte seien ein Haupthemmnis für mobile Multimedia-Anwendungen, aber hätten sich innerhalb eines Jahres nahezu halbiert. Dennoch gebe es lokal sehr unterschiedliche Werte, in einigen Gegenden sei man noch nicht so weit, die Latenzzeit im Griff zu haben.

Das wichtigste Studienergebnis aber sei die enge Korrelation zu volkswirtschaftlichen Indikatoren eines Landes auf Basis der Kriterien des World Economic Forum. So führe Beitbandkönig Südkorea auch bei der wirtschaftlichen Liste der »innovationsgetriebenen Effekte«, während Bulgarien wohl perfekt in dem sei, aus Wenig viel zu machen: Das Land führt die Effizienzliste an. Doch die Breitbandqualität sei bei 40 Ländern fast direkt vergleichbar mit der Kurve der Innovationskraft.

Damit will Cisco offenbar demonstrieren, wie wichtig Investition in den Netzausbau ist. Die einzelnen Ergebnisse und Tools zur Aufbereitung stehen zum Download bereit.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen