HP kündigt Palm Pre 2 und WebOS an

Dort soll der Palm Pre 2 bereits ab Freitag zu haben sein, bevor er dann »in den nächsten Monaten« auch in den USA und in Kanada verfügbar sein wird. Zu einem Start in Deutschland machte HP noch keine Angaben.
Der Palm Pre 2 ist das erste Palm-Smartphone, dessen Prozessor mit 1 GHz taktet. HP hat ihm eine Glasoberfläche verpasst und eine Kamera mit 5 Megapixeln verbaut. Das Display misst 3,1 Zoll und stellt 320 x 480 Pixel dar, die QWERTY-Tastatur verbirgt sich dahinter und gleitet bei Bedarf heraus. 16 GByte Speicher sind an Bord und natürlich UMTS, Bluetooth 2.1 + EDR und WLAN nach 802.11b/g, nicht jedoch 802.11n.
Auf dem Palm Pre 2 kommt das neue WebOS 2.0 zum Einsatz, das richtiges Multitasking beherrscht und die offenen Programme in Gruppen, von HP Stacks genannt, zusammenfassen kann, damit der Anwender die Übersicht behält. Die neue Funktion Just Type erlaubt es dem Anwender, jederzeit loszutippen, erst hinterher muss er sich entscheiden, was mit dem Text geschehen soll, ob er beispielsweise per Mail verschickt oder nur der Suchfunktion übergeben wird. Die Anbindung an Social Networks und andere Web-Dienste wurde verbessert, im Exhibition-Modus werden nützliche Informationen – eine Diashow oder die Termine des Tages – auf dem Display angezeigt, sobald der Pre 2 in die Ladestation gestellt wird. Der Browser in WebOS 2.0 unterstützt weitere Features von HTML5 und bringt die Beta des Flash Players 10.1 mit.
Besitzer des originalen Palm Pre und des Pixi sowie deren Nachfolgemodellen Pre Plus und Pixi Plus sollen in den nächsten Monaten ein Update auf WebOS 2.0 erhalten, den genauen Termin lies HP aber offen.