Western Digital: »Tablets knabbern am PC-Komponentenmarkt«

Viel Schuld an seiner gegenwärtigen Festplattenmisere schob WD im Investorenbriefing auf die Tablets – die den PC-Markt und das Interesse für Erweiterungen kräftig anknabbern würden. CEO John Coyne sagte, Tablets wie das iPad von Apple, die eher Flash-Speicher und SSDs nutzen als Harddisks, würden die Festplattenmenge temporär verringern. Bei Low-end-Notebooks und Netbooks mache sich das bemerkbar, die Tablets kämen nun noch dazu.
Doch er beruhigte die Finanzwelt mit dem anhaltenden Trend zu mehr Speicher: »Die passendste Lösung für hohe Speichermengen ist eine Festplatte – und sehen Sie mal, wie sich die Industrie über die letzten zehn Jahre entwickelt hat! Wir werden diesen grundlegenden Trend auch über die nächsten zehn Jahre beibehalten.«
Doch sowohl WD als auch Konkurrent Seagate kämpften in den vergangenen drei Quartalen sichtbar mit der schwindenden PC-Nachfrage – bei Seagate ist sogar ein Kauf durch Dritte im Gespräch. Coyne versucht, ähnliche Spekulationen um Western Digital abzuwehren. Und während Seagates Aktien stark im Wert gefallen sind über die letzte Zeit, hat WD nur wenig verloren.