IT-Stellenmarkt in Deutschland weiter im Aufschwung

DeveloperIT-ProjekteJobsKarriereSoftware

»Die wirtschaftliche Erholung wirkt sich positiv auf Festanstellungen aus«, fasst itjobboard seine neuen Zahlen kurz zusammen.

Im dritten Quartal 2010 gebe es insgesamt 12.000 Stellenangebote, das entspreche einem Zuwachs von 4,7 Prozent im Vergleich zum vorherigen Quartal. Diesmal gab es mehr Angebote für Software- und Web-Entwickler sowie ERP-Experten und Software-Ingenieure.

Im Projektgeschäft dagegen ging die Nachfrage nach freiberuflichen Arbeitskräften in fast allen Bereichen zurück. Nur bei .Net-Spezialisten-stieg die Nachfrage wieder.

Schon im Vorquartal stieg die Menge der Stellenausschreibungen um 2200 Stück gegenüber Q1, im dritten Quartal setzte sich das Wachstum ein wenig schwächer mit nur 530 neuen Jobs fort.

Die aktuellen Zahlen deuteten zudem darauf hin, dass die Nachfrage nach IT-Supportern vorübergehend gesättigt sei. Die Unternehmen würden vielmehr wieder in die Entwicklung von Anwendungen investieren. Als Software-Entwickler hat man derzeit die besten Chancen – sowohl bei Festanstellungen als auch im Projektgeschäft.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen