Vodafone und Google starten Business Cloud-Service

NetzwerkeTelekommunikation

Die neue Vertriebskooperation bringt beiden Unternehmen mehr Geschäftskunden, weil Cloud-Zugang und Cloud-Anwendung jetzt aus einer Hand kommen. So kann Vodafone die Anwendung in sein Zugangsangebot integrieren und Google besseren Zugang zu Geschäftskunden realisieren.

Das künftige Produkt »Vodafone Mobile Connect mit Google Apps« enthält eine Daten-Flatrate, ein Smartphone oder Notebook sowie Zugriff auf Googles Apps for Business.

Vodafones Werbetrommel schwärmt potentiellen Kunden vor, dass der ständige Google-Zugriff Groupware-Funktionen ohne Software-, Lizenz- und Wartungskosten biete und noch dazu ortsunabängig sei.

Ab 2011 soll das Vodafone-Paket samt Hardware, Zugangsvertrag und Google Apps erhältlich sein. Google betont, im Angebot seien »Business-Versionen« von Google Mail, Google Kalender, Google Text&Tabellen und anderen Google-Apps enthalten. Zusätzlich biete das Kombipaket einen Video-Chat, Google Talk und andere Onlinedienste des Suchmashinenkrösus.

Die Daten-Flatrate garantiere »bis zu« 14,4 Mbit/s bei unbegrenzter Datennutzung, bei Google Mail erhalte man 25 GByte Speicherplatz pro Account, ein Service-Level-Agreement garantiere 99,9 Prozent Verfügbarkeit der Google Apps, eingebaute Sicherheitsdienste und ein Website-Kreations-Tool (Google Sites) seien ebenfalls geboten.

Preise und erhältliche Hardware-Bestandteile gaben die Partner noch nicht bekannt.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen