Emerald analysiert Stromverbrauch von Speicherlösungen

CloudData & StorageGreen-ITIAASInnovationStorage

Auf den Namen »Emerald«, zu deutsch: Smaragd, hat die SNIA Green Storage Initiative ihr Energiesparprogramm getauft. Das Programm besteht im wesentlichen aus einer Serie von Spezifikationen, die helfen sollen, den Energieverbrauch von Storage-Systemen in Rechenzentren zu messen. Ein Vorteil der Initiative ist, dass »Emerald« nach Angaben der SNIA herstellerneutral ist.

eWEEK hatte über die entsprechende Ankündigung der Initiative berichtet. Nun ist die Emerald-Webseite online gegangen. Sie enthält zwar noch nicht die endgültige, aber immerhin eine Betaversion der Spezifikationen. Die finale Version soll laut SNI Anfang 2011 fertig gestellt sein.

Das sind die Hauptbestandteile von Emerald
• Website für Testspezifikationen und Materialien für Systemevaluierung
• Regelkatalog, um den Energieverbrauch von Storage-Systemen herstellerneutral und objektiv zu ermitteln
• Online-Katalog, der die mit Hilfe der Testspezifikation ermittelten Werte sammelt, systematisiert und öffentlich zugänglich macht

Unternehmen, die ihre Storage-Systeme mit Emerald evaluieren, bekommen einen »SNIA Emerald Logo«, das sie für Marketingzwecke verwenden dürfen. Weitere Infos auf der Webseite der SNIA.
(kleines Bild: Smaragd, Wikimedia, Commons, M.M.)

Lesen Sie auch :