SNW: Superschnelle Datensicherung für verteilte Standorte

Data & StorageIT-ManagementIT-ProjekteStorage

Auf der Storage Networking World in Frankfurt präsentierte der Hersteller seine All-in-one-Lösung für die Sicherung von 20 bis 200 Terabyte Daten, welche  sich auch auf verteilten Standorten befinden können. Im besten Fall erreicht das DXi8500 dank Deduplizierungstechniken rasante 6,4 TBytes Sicherung in der Stunde – ein Leistungsrekord im Storage-Bereich.

Sämtliche Softwarelizenzen für Replikation, Tape-Erstellung, VTL (VirtualTape Libraries) und OST (Open Storage Option) seien im Grundpreis enthalten – den der Hersteller aber nicht nennt, weil ihn seine Vertriebspartner festlegen sollen.

Der »zentrale Knotenpunkt für unternehmensweite Multi-Tier Datensicherung« vereine Leistungsfähigkeit und Flexibilität »für den Einsatz in unternehmensweiten Strategien für das Disaster Recovery und Datenvorhaltung auch über mehrere Standorte und Speicher-Tiers hinweg«, fasst der Hersteller relativ kurz zusammen, was Speicher-Experten in sehr ausgeklügelten Einzelheiten über mehrere Seiten hinweg beschreiben würden.

Die standardmäßig integrierte »DXi Advanced Reporting Software« mit detaillierten Auswertungen interner Prozesse enthält Trendanalysen für Backup- und Replikationsdaten, um Planung und Kosten der Sicherung zu optimieren. Auch eine Management-Software zur Ansteuerung aller Prozesse ist geboten.

Ab Mitte November soll der schnelle Speicherriese lieferbar sein.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen